Edit Content

Belladonna – ein exklusiver Businessclub, der Frauen verbindet, inspiriert und neue Möglichkeiten für beruflichen und persönlichen Erfolg schafft.

23. September 2025

„Belladonna Wiesn“ in der „Bräurosl“

Die Wiesn ist mittlerweile fest in der Hand der Powerfrauen! Zwei davon sind Networkerin Michaela Aschberger, die Gründerin des Frauennetzwerks „Belladonna“ und Franziska Kohlpaintner, die Wiesnwirtin der „Bräurosl“ und Lebensgefährtin von Wiesnwirt Peter Reichert. Beide luden am ersten Wiesn-Dienstag mittags um 12 Uhr wieder zur „Belladonna Wiesn“ in die „Bräurosl“ ein, mit dem Ziel, Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen zu vernetzen. Die Veranstaltung hat mittlerweile einen festen Platz im Terminkalender der Business-Frauen und auch der Prominenten. Unter den rund 100 geladenen Gästen waren neben Unternehmerinnen und „Belladonna“-Member auch wieder zahlreiche prominente Persönlichkeiten wie Moderatorin Alexandra Polzin mit ihrem Mann, dem Sportmoderator Gerhard Leinauer, Schauspielerin Julia Kent, Alessandra Prinzessin von Thurn und Taxis, Trachten-Designerin Anja Gräfin von Keyserlingk und Schauspielerin Diana Herold, die mit ihrem Mann Michael Tomaschautzki eigens aus Nürnberg anreiste. Denn bei der „Belladonna Wiesn“ dürfen auch die Männer dabei sein!

Eine der beiden Gastgeberinnen fehlte allerdings! Michaela Aschberger hatte die Influenza erwischt und deswegen hieß es für sie: Bett statt Bierbank. Vertreten wurde sie von ihrer Tochter, der Moderatorin Sarah Aschberger (u.a. „Galileo“). Ein Event mit Tradition: „Im Jahr 2019 hat meine Mutter die Belladonna Wiesn ins Leben gerufen, seit 2022 findet der Event in der Bräurosl statt. Die Bräurosl hat ja eine wunderbare Geschichte, die perfekt zu Belladonna passt: Die Wirtstochter, Rosi Pschorr, soll eine wunderschöne Frau gewesen sein, eine echte Belladonna eben“, erzählte sie und zapfte dann stellvertretend für ihre Mutter um 12 Uhr das Bierfass an!

Die Frauen übernahmen bei diesem Event die Führung: Alexandra Polzin dirigierte die Band – eine Premiere: „Es hat Spaß gemacht, war aber anstrengender als gedacht“, meinte sie lachend. „Was für eine Ehre für mich als gebürtige Berlinerin. Durch meinen Mann – ein waschechter Bayer – bin ich mittlerweile in alle Geheimnisse der Wiesn eingeweiht.“ Sie ist Stammgast bei der „Belladonna Wiesn“: „Für mich ein angenehmer Pflichttermin, da ich mit Michaela Aschberger eng befreundet bin. Und für meinen Mann mittlerweile auch“, meinte sie lachend. „Er freut sich jedes Jahr aufs Neue darauf, hier inmitten so vieler Frauen zu feiern.“

Schauspielerin Julia Kent zeigte sich ebenfalls begeistert: „Für mich ist die Belladonna Wiesn das Highlight beim Oktoberfest, neben dem Wiesnbesuch mit meiner Familie. Man trifft wunderbarte Menschen und kann wunderbar networken. Und ich persönlich liebe die Mittagswiesn, weil es dann noch nicht so rummelig ist.“

Schauspielerin Diana Herold kam eigens nach München: „Der erste und einzige Wiesnbesuch für meinen Mann und ich in diesem Jahr. Insofern genießen wir es sehr, heute hier zu sein.“

Auch für Wiesnwirtin Franziska Kohlpaintner ist die „Belladonna Wiesn“ etwas Besonders: „Die „Belladonna Wiesn“ ist auf jeden Fall, neben dem „Belladonna Award“, eine der absoluten Highlight-Veranstaltungen im Jahr. Da ich selbst an der Organisation mitbeteiligt bin, steckt für mich natürlich sehr viel Herzblut drin. Ich freue mich darauf, alle Belladonnas wiederzusehen, denn das ist eine der Veranstaltungen, bei der alle Mitglieder vor Ort sind, aber auch immer wieder neue Gesichter. Das ist genau das Spannende. Insofern freue ich mich auf ein tolles Wiedersehen. Und ich freue mich natürlich, dass die Veranstaltung bei uns stattfindet, da ich während der Wiesn nur schwer aus dem Zelt rauskomme.“ Auch sie betonte die Wichtigkeit der Frauennetzwerke: „Sie sind wichtig und wertvoll, da wir Frauen am Ende des Tages immer mit den gleichen Challenges zu tun haben, sei es, dass wir Kinder Haushalt und Selbstständigkeit oder generell Berufstätigkeit unter einen Hut bringen. Am Ende stellt uns das vor die gleichen Herausforderungen. Und weil wir Frauen generell von unserem Umfeld immer erst einmal unterschätzt werden. Alleine schon der Austausch unter uns Frauen tut gut. Ein weiterer wertvoller Aspekt ist, dass man gemeinsam einfach mehr bewegt. Wenn man sich gegenseitig bestärkt und gegenseitig unterstützt, dann kann daraus immer Großes wachsen. Was bei unserem Wiesn-Event eine Ausnahme ist, ist die Tatsache, dass auch Männer mitdürfen. Gerade das ist bei Frauennetzwerken eine echte Rarität.“

Außerdem dabei: Gabi Strassburger („Ingolstadt Village“), die SchauspielerinnenManuela Denz und Daniela Kiefer, Gastronom Malte Wiedemeyer, Immobilien-Expertin Juliana Gröger, die PR-Ladys Phoebe Rocchi und Birgit Fischer-Höper, uvm.


Andrea Vodermayr

Kontakt

BELLADONNA
CLUB&NETWORKFounder/CEO Michaela Aschberger

Pressekontakt für Bild- oder Interviewanfragen

Michaela Aschberger

Abdruck Text honorarfrei / Belegexemplar erbeten
an Michaela Aschberger

Belladonna werden

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner